Marine Geosysteme

Der Meeresboden stellt eine dynamische Grenzschicht zwischen den Ozeanen und den tieferen geologischen Formationen im Untergrund dar. Der biogeochemische Stoffhaushalt der Ozeane, die Zusammensetzung des Meerwassers sowie die Entstehung von Ressourcen im Meeresboden werden ma脽geblich durch den Stoffaustausch 眉ber diese Grenzschicht reguliert. Die Forschungseinheit Marine Geosysteme untersucht diesen Stoffaustausch, der durch mikrobiologische, chemische, und physikalische Prozesse kontrolliert wird. Zur Untersuchung und 脺berwachung dieser Prozesse werden seeg盲ngige Sensor- und Beprobungsplattformen entwickelt, auf denen wir robotische und k眉nstliche Intelligenz Verfahren anwenden. Die damit weltweit gesammelten Proben werden in unseren Laboren f眉r Umweltanalytik, (radio)Isotopenanalytik und Mikrobiologie mit modernsten Verfahren untersucht. Die gewonnenen Datens盲tze werden u.a. mit maschinellen Lernverfahren gekoppelt und anhand numerischer Modellierung interpretiert.

Wir wollen die Austauschprozesse am Meeresboden auf geologischen Zeitskalen rekonstruieren, deren aktuellen Zustand dokumentieren und Prognosen f眉r die Zukunft erstellen. Damit liefern wir eine wissenschaftliche Grundlage f眉r eine nachhaltige Nutzung von Meeresbodenressourcen und einen Ansatz zur Minimierung der Belastung der Ozeane und 脰kosysteme.

笔谤辞箩别办迟眉产别谤产濒颈肠办

  • Ozeane unter Stress: APOC
    Anthropogene Einfl眉sse auf den Kreislauf partikul盲ren organischen Kohlenstoffs in der Nordsee; Vorhaben: Sedimentation und Kohlenstoffablagerung im Skagerrak, Kattegat und in der Norwegischen Rinne
    F枚rderzeitraum: April 2021 - M盲rz 2024
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    Das B眉ndnis f眉r innovative Gesundheitstechnologien aus dem Meer
    F枚rderzeitraum: Dezember 2021 - November 2024
    F枚rderinstitution: Other, BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    BorDEx

    Entwicklung und Bau eines ortsver盲nderlich betreibbaren Demonstrators zur thermischen Entsorgung von Explosivstoffen aus k眉stennahen Munitionsaltlasten
    F枚rderzeitraum: Juli 2024 - Juni 2027
    F枚rderinstitution: Other
    Projektdetails
    Projektleitung: Torsten Frey


    Submarine Kohlendioxid-Speicherung in Geologischen Formationen der Deutschen Nordsee
    F枚rderzeitraum: August 2021 - Juli 2024
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    Innovative Ans盲tze zur Verbesserung des Kohlenstoffspeicherpotenzials von Vegetationsk眉sten枚kosystemen
    F枚rderzeitraum: August 2021 - Juli 2024
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    CO2-Entnahme durch Alkalit盲tserh枚hung: Potential, Nutzen, und Risiken
    F枚rderzeitraum: August 2021 - Juli 2024
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Andreas Oschlies / Klaus Wallmann


    Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee
    F枚rderzeitraum: Dezember 2021 - November 2024
    F枚rderinstitution: BMBF/DAM
    Projektleitung: Jens Greinert


    Robotergest眉tzte Bewertung von 脰kosystemen an Land und in Oberfl盲chengew盲ssern
    F枚rderzeitraum: 2023 - 2027
    F枚rderinstitution: Helmholtz Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Stefan Sommer


    Entwicklung des Meeresbodens nach Ausschluss mobiler grundber眉hrender Fischerei
    F枚rderzeitraum: 2020 - 2024
    F枚rderinstitution: BMBF/DAM
    Projektdetails
    Projektleitung: Stefan Sommer


    MiCorFe

    Mikrobielle Fe-Korrosion und m枚gliche Korrosionsschutzma脽nahmen im Monopile von Offshore-Windenergieanlagen
    F枚rderzeitraum: Juli 2023 - Juni 2026
    F枚rderinstitution: BMWK
    Projektdetails
    Projektleitung: Mirjam Perner / Mark Schmidt


    MUSE

    Marine Umweltrobotik und -Sensorik f眉r nachhaltige Erforschung und Management der K眉sten, Meere und Polarregionen
    F枚rderzeitraum: Januar 2023 - Dezember 2029
    F枚rderinstitution: Helmholtz Gemeinschaft
    Projektleitung: Stefan Sommer / Peter Linke


    Understanding Ocean Carbon - OceanICU
    Impacts of Fishing and Industrial Extraction processes on the Ocean C cycle (WP5)
    F枚rderzeitraum: 2024 - 2027
    F枚rderinstitution: EU/DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Matthias Haeckel


    OFFING

    OFFshore Grundwassersysteme 鈥 Geochemische Modellierung
    F枚rderzeitraum: 2024 - 2026
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektleitung: Christian Hensen


    Zeitliche und r盲umliche Ausdehnung von hypoxischem und schwefelwasserstoffhaltigem Bodenwasser in der Kieler Bucht
    F枚rderzeitraum: 2024 - 2026
    F枚rderinstitution: BMBF/DAM
    Projektdetails
    Projektleitung: Mirjam Perner / Mark Schmidt


    Smart AUV-based Magnetics
    F枚rderzeitraum: 2023 - 2025
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Marc Seidel


    Sustainable Management of Offshore Groundwater Resources
    F枚rderzeitraum: Januar 2019 - Dezember 2024
    F枚rderinstitution: Helmholtz European Partnership Fund
    Projektdetails
    Projektleitung: Christian Berndt / Marion Jegen / Mark Schmidt / Aaron Micallef


    Validation of Intelligent Terrain Feature Recognition Methods for Hydrographic Data
    F枚rderzeitraum: Juli 2023 - Juni 2025
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektleitung: Jens Greinert


    Maritime Smart Sensor Dataspace
    F枚rderzeitraum: Januar 2022 - Dezember 2024
    F枚rderinstitution: BNetzA
    Projektdetails
    Projektleitung: Timm Schoening


    MUNI-RISK: MUNIMAP and MUNIRISK Projects
    F枚rderzeitraum: November 2024 - September 2027
    F枚rderinstitution: EU
    Projektleitung: Jens Greinert


    Helmholtz School for Marine Data Science
    F枚rderzeitraum: Seit 2019
    F枚rderinstitution: Helmholtz
    Projektleitung: -


    MMinE.SwEEPER

    Marine Munition in Europe - Solutions with Economic and Ecological Profits for Efficient Remediation
    F枚rderzeitraum: Oktober 2024 - Juni 2025
    F枚rderinstitution: EU
    Projektleitung: Jens Greinert


    DOME (SPP2238)

    Einfluss von Mikroben auf die Bildung, Umwandlung und Aufl枚sung von Massiven Sulfiden am Meeresboden (SMS)
    F枚rderzeitraum: August 2023 - Juli 2026
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Mirjam Perner


    Rekonstruktion der ultra-hochaufgel枚sten Klimavariabilit盲t und der Bleiche von Symbionten in tropischen Korallen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart
    F枚rderzeitraum: Oktober 2024 - Juni 2027
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Jan Fietzke

  • Autonomous Robotic Sea-Floor Infrastructure for Bentho-Pelagic Monitoring
    Subproject: ARIM-FUEL - Development of a submarine fuel cell
    F枚rderzeitraum: Juni 2018 - Mai 2021
    F枚rderinstitution: BMBF, EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Sascha Fl枚gel


    Brachiopods As Sensitive tracers of global marine environment
    F枚rderzeitraum: Januar 2015 - Dezember 2018
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    Boost Applied munition detection through Smart data inTegration and AI workflows
    F枚rderzeitraum: Dezember 2019 - November 2022
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    BICYCLE

    Benthic Iron Cycling in Oxygen Minimum Zones and Implications for Ocean Biogeochemistry
    F枚rderzeitraum: August 2012 - Oktober 2015
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Christian Hensen


    Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung
    F枚rderzeitraum: September 2009 - November 2017
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Ulf Riebesell


    Bones4Culture

    Kulturerbe erhellt deutsch-d盲nische Identit盲t
    F枚rderzeitraum: Juli 2011 - Juni 2014
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    BOPCATS

    Permafrost und Gas-Hydrate in der Beaufort See - Einfluss des Klimawandels auf arktische Schelfgebiete
    F枚rderzeitraum: August 2019 - Juli 2022
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Michael Riedel


    CALMARO

    Calcification by Marine Organisms
    F枚rderzeitraum: Oktober 2008 - September 2012
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Nicole Schmidt


    Cayman

    Illuminating Ultra-Slow Spreading Centres: a seismic approach to the Cayman Trough
    F枚rderzeitraum: September 2019 - August 2021
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Ingo Grevemeyer


    China Gas Hydrate

    Characterization and Energy Production Strategies of Gas Hydrate Deposits in the North South China Sea
    F枚rderzeitraum: M盲rz 2014 - Februar 2017
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Matthias Haeckel


    CLAM

    Struktur und Petrophysik ozeanischer Kruste und Lithosph盲re im Atlantis-Massiv. Studien an Bohrkernen von IODP Expedition 357
    F枚rderzeitraum: Dezember 2016 - Mai 2018
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Jan Hinrich Behrmann


    Control of an Operational Mining Path Through an Auto-Adaptive Steering System Subproject: COMPASS-DRIMP - Producing DTMs and Mn-Nodule Reserve Data Layers for defining the Ideal-Mining-Path. Project partner.
    F枚rderzeitraum: Januar 2018 - Dezember 2020
    F枚rderinstitution: EU, BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    DAM Pilotmission-Schutzgebiete der Ostsee: Auswirkungen des Ausschlusses mobiler grundber眉hrender Fischerei in marinen Schutzgebieten
    F枚rderzeitraum: M盲rz 2020 - Februar 2023
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Stefan Sommer


    Deep Quanticams

    Visuelle Kartierung und Quantitatives Maschinensehen in der Tiefsee
    F枚rderzeitraum: Juni 2019 - Mai 2022
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Kevin K枚ser


    Towards SMART Monitoring and Integrated Data Exploration of the Earth System - Implementing the Data
    F枚rderzeitraum: Juni 2018 - Mai 2021
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    Do-Stro

    Die vier Hauptisotope von Dolomit (C, O, Mg, Ca): Schlie脽ung der Kalzium Isotopen (d44/42Ca) L眉cke
    F枚rderzeitraum: Januar 2020 - Dezember 2022
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Volker Liebetrau


    ECO2nvert

    ECO2nvert - Elektroenzymatische CO2-Reduktion durch rekombinante CODHs aus marinen Habitaten
    F枚rderzeitraum: Februar 2020 - Januar 2023
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Mirjam Perner


    Sub-marine CO2 Speicherung: Einfluss auf Marine 脰kosysteme
    F枚rderzeitraum: Mai 2011 - April 2015
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    Effects of Diagenesis on the Divalent Cation Proxies (Sr/Ca, Mg/Ca) and their Isotope Systems (delta 44/40Ca, delta 88/86Sr, delta 26/24Mg) on biogenic carbonate hardparts

    F枚rderzeitraum: April 2013 - M盲rz 2016
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    Observing the ocean to save the Earth.
    European Multidisciplinary Seafloor Observation
    F枚rderzeitraum: April 2008 - September 2012
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Olaf Pfannkuche


    Enfl眉sse thermodynamischer und kinetischer Faktoren auf die Bildung und L枚sung von Calciumphosphaten in komplexen geochemischen Systemen

    F枚rderzeitraum: Januar 2016 - Dezember 2018
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Julian Oxmann


    ENVRIplus 鈥 Supporting environmental research with integrated solutions 鈥 the Earth is our lab
    Environmental Research Infrastructures Providing Shared Solutions for Science and Society
    F枚rderzeitraum: Mai 2015 - Juli 2019
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Arne K枚rtzinger


    FLOWS

    Impact of Fluid circulation in old oceanic Lithosphere on the seismicity of transfOrm-type plate boundaries: neW solutions for early seismic monitoring of major European Seismogenic zones
    F枚rderzeitraum: Oktober 2013 - Oktober 2017
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Christian Hensen


    Future Ocean II
    F枚rderzeitraum: November 2012 - Oktober 2017
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Martin Visbeck


    Gasmigration

    Gasmigration und Gashydratbildung in marinen Sedimenten
    F枚rderzeitraum: Dezember 2019 - November 2021
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    HERMIONE

    Hotspot-脰kosystemforschung und der Einfluss des Menschen auf die europ盲ischen Meere
    F枚rderzeitraum: April 2009 - September 2012
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Olaf Pfannkuche


    HISEM

    Ein 鈥濰igh Sensitive Deep Sea Methane Monitoring鈥 System f眉r Unterwasser-Leckagemessungen
    F枚rderzeitraum: Oktober 2010 - September 2013
    F枚rderinstitution: EU, BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Peter Linke


    HOSST

    Helmholtz Research School Ocean System Science and Technology (HOSST)
    F枚rderzeitraum: Juni 2012 - Dezember 2019
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Wolf-Christian Dullo


    HYDROGENASEN

    Neue Hydrogenasen aus hydrothermalen Tiefseequellen
    F枚rderzeitraum: Mai 2018 - M盲rz 2021
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Mirjam Perner


    Hypoxic 鈥 24Biz-Blog
    In situ monitoring of oxygen depletion in hypoxic ecosystems of coastal and open seas and land-locked water bodies
    F枚rderzeitraum: April 2009 - M盲rz 2012
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Olaf Pfannkuche


    ICONOX

    Einfluss des Eisenkreislauf in Kontinentalrandsedimenten auf den N盲hrstoff- und Sauerstoffhaushalt des Ozeans
    F枚rderzeitraum: Oktober 2016 - September 2019
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Florian Scholz


    ID&S

    Isotope Diagnostics & Services
    F枚rderzeitraum: Juli 2016 - Juni 2018
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    Jeddah Transect - Erkundung der geologischen, 枚kologischen und biologischen Aspekte eines entstehenden Ozeans
    F枚rderzeitraum: Juli 2010 - Juni 2013
    F枚rderinstitution: -
    Projektdetails
    F枚rderinstitution: Warner Br眉ckmann


    Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau
    F枚rderzeitraum: August 2018 - Februar 2022
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    JPIO Pilot Action 鈥淓cological aspects of deep-sea mining鈥: Assessing the impact of potential mining activities on deep-sea ecosystems - Environmental status of polymetallic nodule habitats in the DISCOL Experimental Area, SE Pacific, and implications for future nodule mining activities in the Clarion-Clipperton Zone, NE Pacific
    F枚rderzeitraum: Januar 2015 - Juli 2018
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Matthias Haeckel


    KASANDRA

    Die Dynamik der ozeanischen Spurenstoffstoffe im Erdystem von den Quellen bis zu den marinen Senken und deren Einfluss auf das Klimasystem
    F枚rderzeitraum: September 2013 - August 2014
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    LOBSTER-BB

    Entstehung und Subduktion von Lithosph盲re im Bereich des Ligurischen Meeres
    F枚rderzeitraum: Juni 2017 - M盲rz 2021
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Dietrich Lange


    Reconstructing Mediterranean-Atlantic exchange during the Miocene
    F枚rderzeitraum: Februar 2012 - Januar 2016
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Marcus Gutjahr


    Managing Impacts of Deep-Sea Resource Exploitation
    F枚rderzeitraum: November 2013 - Oktober 2016
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    Marine gas hydrate - an indigenous resource of natural gas for Europe
    F枚rderzeitraum: M盲rz 2015 - M盲rz 2019
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    Modular Observation Solutions for Earth Systems
    F枚rderzeitraum: Januar 2017 - Dezember 2021
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    Nat眉rlicher anaerober Abbau von Methan und Petroleum in marinen Sedimenten: geochemische Gradienten, Sukzession des Abbaus und mikrobielle Zonierung

    F枚rderzeitraum: Januar 2012 - Dezember 2014
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    Plioz盲ne Staubst眉rme 眉ber Asien als Analogon f眉r den zuk眉nftigen Klimawandel?

    F枚rderzeitraum: September 2019 - August 2021
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Marcus Gutjahr


    REEBUS - Rolle von Wirbeln f眉r die Kohlenstoffpumpe in K眉stenauftriebsgebieten
    F枚rderzeitraum: Januar 2019 - Dezember 2021
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Arne K枚rtzinger


    ROBEX

    Robotic Exploration of Extreme Environments (ROBEX)
    F枚rderzeitraum: Oktober 2012 - September 2017
    F枚rderinstitution: Helmholtz-Gemeinschaft
    Projektdetails
    Projektleitung: Stefan Sommer


    ROBUST

    Robotic subsea exploration technologies
    F枚rderzeitraum: Dezember 2015 - Januar 2020
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert


    Klima - Biogeochemische Wechselwirkungen im tropischen Ozean
    F枚rderzeitraum: Januar 2008 - Dezember 2019
    F枚rderinstitution: DFG-SFB
    Projektdetails
    Projektleitung: Andreas Oschlies


    SO241 MAKS

    Magmatisch-induzierter Kohlenstoffaustritt aus marinen Sedimenten als Klimaeinfluss-Guaymas Becken, Golf von Kalifornien
    F枚rderzeitraum: M盲rz 2015 - August 2017
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Christian Berndt


    Strategies for Environmental Monitoring of Marine Carbon Capture and Storage
    F枚rderzeitraum: M盲rz 2016 - Februar 2020
    F枚rderinstitution: EU
    Projektdetails
    Projektleitung: Klaus Wallmann


    Submarine Gashydrat-Lagerst盲tten: Erkundung, Abbau und Transport
    F枚rderzeitraum: Dezember 2008 - Dezember 2017
    F枚rderinstitution: Private Sector, BMBF, Other
    Projektdetails
    Projektleitung: Matthias Haeckel


    TIMM-FLEXMOT

    Flexibles Langzeit-Monitoring Tool - Str枚mungsreferenzmessung w盲hrend der Feldtests
    F枚rderzeitraum: Januar 2013 - Dezember 2015
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Sascha Fl枚gel


    TRION

    Stabile Strontiumisotope als neuer Proxy f眉r kontinentale Verwitterung, Pedogeneseprozesse und Meerestemperatur
    F枚rderzeitraum: Juni 2013 - Juni 2016
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Anton Eisenhauer


    TRISCO

    Untersuchung von Gasmigration als m枚glicher Ausl枚ser f眉r submarine Hangrutschungen an Kontinentalh盲ngen
    F枚rderzeitraum: August 2019 - Juli 2022
    F枚rderinstitution: DFG
    Projektdetails
    Projektleitung: Morelia Urlaub


    UDEMM

    Umweltmonitoring f眉r die Delaboration von Munition im Meer.
    F枚rderzeitraum: Februar 2016 - Januar 2019
    F枚rderinstitution: BMBF
    Projektdetails
    Projektleitung: Jens Greinert

Forschungsgebiete